Smart Enterprise

BISS&A beschäftigt sich in seinen Projekten damit, Intelligenz aus Daten abzuleiten. Dies kann nicht über starre Regeln erfolgen. Die Kunst ist es, den Schritt vom digitalen zum intelligenten Unternehmen einzuschlagen. Ein wichtiger Vorteil für das Unternehmen: Menschen werden sich künftig immer häufiger mit dem beschäftigen, was sie gut können. Wir gestalten die Prozesse damit beide miteinander kommunizieren können – der Mensch und intelligente Systeme. Umso besser das gelingt, desto eher werden Entscheidungen aus Daten heraus getrieben und desto besser setzt man sich von seinen Bewerbern im Wettbewerb ab.

Das intelligente Unternehmen befähigt Manager damit, die Stärken von Menschen als auch Maschinen zu bündeln. Zum einen setzen wir die Rechenkraft der neuen Technologien ein, um Big Data betreiben zu können. Das ist aber nicht genug, denn es ergeben sich Zusammenhänge die erst entdeckt werden müssen. Hier kommt künstliche Intelligenz zu Einsatz indem man die vorhandenen Daten in einen neuen Kontext setzt.